· 

Erwachsenes Ich und Kindliche Anteile - so gelingt eine Traumabearbeitung

Trauma hinterlässt oft tiefe Spuren in uns, die sich in kindlichen Anteilen oder „Ego-States“ manifestieren. Diese inneren Anteile (manchmal ein ganzer Kindergarten;-) reagieren oft unbewusst auf die Welt, als ob sie eben noch in der Vergangenheit leben. Der Weg zur Heilung beginnt mit dem Bewusstsein, dass diese Anteile erstens da sind und zweitens nicht mehr die Kontrolle über unser Leben haben müssen. Sie haben es auch nicht anders gewusst!

 

Der Schlüssel zur Heilung liegt also auch hier im Bewusstsein: Wenn wir uns unserer kindlichen verletzten Anteile bewusst werden, können wir Verantwortung übernehmen – als unser "Erwachsenes Selbst". Dies bedeutet, dass wir nicht nur erkennen, was in der Vergangenheit geschehen ist, sondern auch die Verantwortung übernehmen, diese Teile in den gegenwärtigen Moment zu integrieren.

 

 

Die wahre Heilung passiert nun, wenn unser "Erwachsenes Selbst" aktiv diese Verantwortung übernimmt und sich um die kindlichen Teile "kümmert". Dies bedeutet demzufolge nicht, das Trauma einfach nur „loszuwerden“, sondern es als Teil unserer Geschichte zu akzeptieren und in eine neue, gesunde - darüber hinausgehende - Form zu führen.

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0