· 

Bewusstsein – Einfach erklärt

Hast Du Dich schon einmal selbst beim Denken beobachtet? Vielleicht gab es einen Moment, in dem Du dachtest: „Warum denke ich das gerade?“ – Genau dort beginnt Bewusstsein.

 

Oft glauben wir, wir sind unsere Gedanken, Gefühle oder Reaktionen. Doch was wäre, wenn Du sie nur beobachten könntest, anstatt Dich mit ihnen zu identifizieren?

 

Bewusstsein ist wie ein Fluss.

Die meisten Menschen schwimmen einfach mit, lassen sich treiben von ihren Gedanken und Gefühlen. Doch irgendwann spüren sie: Da muss noch mehr sein.

 

Wer innehält und ans Ufer tritt, beginnt zu erkennen: Ich bin nicht nur im Fluss – ich kann ihn auch beobachten. Je bewusster Du wirst, desto mehr verstehst Du, dass Du nicht nur die Wellen des Lebens bist, sondern auch der Raum, in dem sie sich bewegen.

 

Warum ist das wichtig?

Weil Bewusstsein Freiheit bedeutet. Wenn Du nicht mehr blind auf alles reagierst, sondern wahrnimmst, was geschieht, hast Du eine Wahl. Du kannst entscheiden, ob Du einem Gedanken folgst oder ihn weiterziehen lässt.

 

Bewusstsein ist kein kompliziertes Konzept – es ist das, was Du bist. Die Frage ist nicht, ob Du bewusst bist, sondern wie weit Du es zulässt.

 

Vielleicht magst Du es einfach ausprobieren: Nimm Dir einen Moment Zeit, atme tief ein und beobachte, was in Dir geschieht. Ohne es zu bewerten. Einfach nur wahrnehmen.

 

Wer weiß, was Du dabei entdeckst?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0